Ob Warmwasser, Heizleistung oder Raumluft – HLS-Systeme sorgen für Lebensqualität im Alltag. Wir planen und installieren moderne, energieeffiziente Technik, die funktioniert. Unsichtbar, zuverlässig und nachhaltig.
Demontage alter Heizkörper, Rohrleitungen, Ventile Rückbau von Gasthermen und Heizverteilern
Montage von Heizkörpern oder Fußbodenheizungssystemen
Planung & Verlegung neuer Heizungsrohre (Wand, Boden, Decke) Einbau von Heizkreisverteilern & Absperreinrichtungen
Demontage alter Abluftsysteme, Lüftungsgitter und Rohrleitungen
Verlegung neuer Lüftungsrohre (flexibel oder starr)
Einbau und Justierung von Lüftungsauslässen und Gittern
Rückbau alter Sanitärobjekte Demontage alter Leitungen & Armaturen
Verlegung von Kalt- & Warmwasserleitungen (Kunststoff oder Kupfer)
Installation von Waschbecken, Duschen, WCs, Badewannen, Armaturen & Zubehör
Ein verbindliches Angebot erhalten Sie nach einem Vor-Ort-Termin, bei dem wir Zustand und Aufwand einschätzen.
Du weißt, was du willst.
Wir wissen, was wir tun.
Wärme, Wasser, Wohlgefühl – alles aus einer Hand.
Was ist ein hydraulischer Abgleich und warum ist er wichtig?
Ohne ihn wird Wärme ungleichmäßig verteilt – manche Räume bleiben kalt. Ein Abgleich spart Heizkosten und erhöht den Komfort.
Fußbodenheizung im Altbau – geht das?
Ja – mit niedriger Aufbauhöhe (z. B. Noppenplatten) lässt sich eine effiziente Lösung auch im Bestand realisieren.
Wasserleitungen im Altbau – worauf achten?
Alte Bleirohre oder Korrosionsschäden müssen ausgetauscht werden. Moderne Kunststoff- oder Kupferrohre sichern Wasserqualität und Langlebigkeit.
Abluft oder dezentrale Lüftung?
Abluftsysteme sind günstig & effektiv für Bad/Küche. Dezentrale Lüftungen mit Wärmerückgewinnung sorgen für Energieeffizienz in Wohnräumen.
Sprechen Sie mit uns – wir beraten ehrlich und lösungsorientiert.
Wie lange dauert eine Badsanierung inkl. Leitungsverlegung?
Je nach Umfang ca. 10–15 Arbeitstage – wir koordinieren alle Schritte nahtlos.
Kann ich eigene Armaturen oder Sanitärobjekte verwenden?
Ja, sofern sie den Normen entsprechen. Wir prüfen gern Ihre Auswahl.
Gibt es Lösungen bei wenig Aufbauhöhe für Fußbodenheizung?
Ja – z. B. Dünnschichtsysteme oder Trockenbaulösungen ab 2 cm Aufbauhöhe.
Brauche ich eine Genehmigung für Lüftungsumbauten?
In der Regel nein – bei denkmalgeschützten Gebäuden oder größeren Anlagen beraten wir Sie individuell